Neueste Entwicklungen in der Stadt Marktoberdorf zum Coronavirus COVID-19
- Datum:
- 11. Januar 2021
- Kategorie:
- Bekanntmachungen, Sonstiges
Die aktualisierten staatlichen Regelungen zur Corona-Pandemie haben auch Auswirkungen auf zahlreiche städtische Einrichtungen.
Hier ein Überblick:
- Rathaus: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses stehen für alle Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. Es gelten Abstands- und Hygieneregeln sowie die Verpflichtung, einen Mund-Nasenschutz zu tragen.
Für alle Anliegen stehen zudem folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:- Telefon: 08342-4008-0
- E-Mail: info@marktoberdorf.de
- Internet: www.marktoberdorf.de/kontakt
- In den städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Kinderhorten findet eine Notbetreuung für folgende Personengruppen statt:
- Kinder, deren Eltern die Betreuung nicht auf eine andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihre Erwerbstätigkeit nachgehen müssen,
- Kinder, deren Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohls von den zuständigen Jugendämtern angeordnet worden ist,
- Kinder, deren Eltern Anspruch auf Hilfe zur Erziehung nach den §§ 27 ff. SGB VII haben,
- Kinder mit Behinderung und Kinder, die von wesentlicher Behinderung bedroht sind
- Nähere Informationen finden Sie hier.
- Die städtische Musikschule bleibt voraussichtlich bis zum 31.01.2021 geschlossen. Bis auf Weiteres wird Distanzunterricht angeboten.
- Auf dem Wochenmarkt gilt für Personal, Kunden und Begleitpersonen die Verpflichtung, einen Mund-Nasenschutz zu tragen. Soweit in Kassen- und Thekenbereichen durch transparente oder sonst geeignete Schutzwände ein zuverlässiger Infektionsschutz gewährleistet ist, entfällt die Maskenpflicht für das Personal.
- Hier finden Sie das aktuelle Hygienekonzept der Stadt Marktoberdorf für den Wochenmarkt am Marktplatz.
- Ab 09.11.2020 telefonische Energieberatung bei eza! unter 0831 960286-0.
Bis voraussichtlich 31.01.2021 geschlossen bzw. nicht möglich bleiben:
- MODEON
- Hallenbad
- Stadtbücherei
- Stadtarchiv
- Museen
- Turn- und Mehrzweckhallen (Ausnahme: Schul- und Kita-Betrieb)
- Sportplätze und andere Sportstätten
- Sprechstunden des VdK.
- Stadt- und Gästeführungen
Weitere Informationen zur Wirtschaft: Coronavirus – Wo bekomme ich Informationen und Unterstützung? Unter folgendem Link finden Sie detaillierte Informationen zur Hilfestellung der Bay. Staatsregierung für betroffene Betriebe: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Bei Fragen können Sie jederzeit auch unsere Abteilung Wirtschaftsförderung per E-Mail kontaktieren: p.heidrich@marktoberdorf.de.
Des Weiteren stellen wir Ihnen nachfolgende Pressemitteilungen, Links und Flyer bereit:
- Landratsamt Ostallgäu (Corona-Infos)
- Interaktive Karte der Fallzahlen im Landkreis Ostallgäu (Landratsamt Ostallgäu)
- Bayerisches Landesamt für Umwelt (Corona und Trinkwasser)
- Bundesgesundheitsministerium
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Häufige Fragen zum Coronavirus SARS-CoV-2 (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
- Kurzanleitung Virusinfektionen (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)
- Robert-Koch-Institut
- Johns Hopkins University
- www.kein-kind-alleine-lassen.de (Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs)
- Youtube-Kanal Stadt Marktoberdorf