Marktoberdorf. Leben. Erleben. Gestalten.
Termine und Veranstaltungen Alle Termine finden Sie hier

Sichern Sie sich frühzeitig die besten Plätze!
- 10 % Ermäßigung auf den Kaufpreis beim Besuch von mindestens 3 Veranstaltungen pro Person
- 20 % Ermäßigung auf den Kaufpreis beim Besuch von mindestens 6 Veranstaltungen pro Person

In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.
Mehr lesen »
Einmal im Jahr öffnen alle Städtischen Museen, das Künstlerhaus und die Stadtbücherei gemeinsam ihre Pforten!
Mehr lesen »

Unser Schäfer Roland lädt euch und eure Eltern ein, ihn und einige tierische Vertreter seiner Herde auf einen spannenden Spaziergang zu begleiten.
Mehr lesen »

Über 300 Schülerinnen und Schüler wirken auf der Bühne, im Orchestergraben, in der Bühnenwerkstatt, in der Maske oder der Kostümschneiderei, unter der Leitung der renommierten Regisseurin Andrea Mellis mit und machen das berühmte Broadway-Musical über das Blumenmädchen Eliza Doolittle, den versnobten Professor Higgins und die Londoner Gesellschaft um 1900 zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für die ganze Familie.
Mehr lesen »
Die Schweden, katastrophale Hygienezustände, Armut und Hungersnöte führten auch im damaligen Oberdorf zur Pest.
Mehr lesen »
Erleben Sie Marktoberdorf auf einem stimmungsvollen Rundgang mit unserer Gästeführerin
Mehr lesen »
Bürgerwerkstatt am 25.07.2025 und Online-Befragung (20.06.-13.07.2025)
Mehr lesen »
Sichern Sie sich frühzeitig die besten Plätze!
- 10 % Ermäßigung auf den Kaufpreis beim Besuch von mindestens 3 Veranstaltungen pro Person
- 20 % Ermäßigung auf den Kaufpreis beim Besuch von mindestens 6 Veranstaltungen pro Person

Über 300 Schülerinnen und Schüler wirken auf der Bühne, im Orchestergraben, in der Bühnenwerkstatt, in der Maske oder der Kostümschneiderei, unter der Leitung der renommierten Regisseurin Andrea Mellis mit und machen das berühmte Broadway-Musical über das Blumenmädchen Eliza Doolittle, den versnobten Professor Higgins und die Londoner Gesellschaft um 1900 zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für die ganze Familie.
Mehr lesen »
In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.
Mehr lesen »
Die Schweden, katastrophale Hygienezustände, Armut und Hungersnöte führten auch im damaligen Oberdorf zur Pest.
Mehr lesen »
Einmal im Jahr öffnen alle Städtischen Museen, das Künstlerhaus und die Stadtbücherei gemeinsam ihre Pforten!
Mehr lesen »

Erleben Sie Marktoberdorf auf einem stimmungsvollen Rundgang mit unserer Gästeführerin
Mehr lesen »
Unser Schäfer Roland lädt euch und eure Eltern ein, ihn und einige tierische Vertreter seiner Herde auf einen spannenden Spaziergang zu begleiten.
Mehr lesen »

Bürgerwerkstatt am 25.07.2025 und Online-Befragung (20.06.-13.07.2025)
Mehr lesen »