Marktoberdorf. Leben. Erleben. Gestalten.
Termine und Veranstaltungen Alle Termine finden Sie hier
Die Ostallgäuer Kunstausstellung der Stadt Marktoberdorf ist einer der bedeutendsten Kunstwettbewerbe in Schwaben und ein fester Bestandteil im Ausstellungsprogramm des Künstlerhauses Marktoberdorf. Sie bietet Künstlerinnen und Künstlern aus Bayerisch Schwaben ein museales Podium für ihre Kunst und gibt ihnen die Möglichkeit, diese einem größeren Publikum vorzustellen.
Mehr lesen »Die Ostallgäuer Kunstausstellung der Stadt Marktoberdorf ist einer der bedeutendsten Kunstwettbewerbe in Schwaben und ein fester Bestandteil im Ausstellungsprogramm des Künstlerhauses Marktoberdorf. Sie bietet Künstlerinnen und Künstlern aus Bayerisch Schwaben ein museales Podium für ihre Kunst und gibt ihnen die Möglichkeit, diese einem größeren Publikum vorzustellen.
Mehr lesen »
Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr veranstaltet der Sängerkreis Ostallgäu wieder ein großes Kreissingen im besonderen Rahmen des MODEON. Mitwirkende sind die Chorklasse der Grundschule Stötten, der Allgäuer Jazz und Popchor, der Frauenkammerchor Marktoberdorf, der Männerchor Baisweil, der Männerchor Hohenfurch und Schall und Schmauch aus Kaufbeuren.
Mehr lesen »fruitcore robotics aus Konstanz macht Industrieautomation so einfach wie ein Gespräch: Mit der KI-gestützten Software horstOS wird Roboterprogrammierung ohne Coding per Grafik, Text oder Sprachbefehl möglich. Dank eigener Robotic Solutions erhalten Kunden alles aus einer Hand – von Zubehör bis Sicherheitstechnik.
Bei der Robo-Night zeigt fruitcore live, wie Unternehmen mit moderner Robotik Zeit und Kosten sparen können.
Mehr lesen »Nach dem großen Erfolg seines ersten Programms "S'Lem is koa Nudlsubbn", mit dem er in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Begeisterung sorgte, startet der Addnfahrer im Frühjahr 2025 mit seinem lang ersehnten zweiten Programm "Lausbuam Gschicht'n" auf große Tour.
Mehr lesen »Ein unvergessliches Erlebnis!!! Seit vielen Jahren präsentiert der national und international bekannte Drummer Max Kinker aus Marktoberdorf zusammen mit seiner Band das Konzertprogramm Winter Wonderland.
Mehr lesen »Ein Filmset im Theater – das klingt nach Glamour, Spannung und großen Emotionen. Was kann da schon schiefgehen? Sehr viel! Denn bei diesem Dreh ist alles anders: Regisseur Frank versucht, eine einfache Szene zu drehen. Doch sein Team hat andere Pläne – oder gar keine.
Mehr lesen »Zwei Brass Bands, zwei außergewöhnliche Solisten- Ein Konzerterlebnis!!!?? Die Brassband Vorarlberg präsentiert im ersten Konzertteil ihr neues Programm BEYOND THE PARADOX mit dem belgischen Tenor Horn Superstar Tim De Maeseneer. Die Brass Band A7 e.V. hat mit dem gebürtigen Friesenrieder Trompeter Georg Hiemer einen echten Lokalmatador als Gastsolist für den zweiten Teil engagiert.
Mehr lesen »"Toxic Love" mit dem beliebten Podcast-Duo Jacqueline Belle und dem renommierten Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens. Nach dem großen Erfolg der letzten Tour im deutschsprachigen Raum mit über 100 Stationen und einem Publikum von 90.000 Zuschauern bringt das bekannte True Crime Duo erneut echte, fesselnde Fälle aus Stevens Kanzlei auf die Bühne.
Mehr lesen »In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.
Mehr lesen »Mit „Bertoldshofen im Geltnachtal. Ein Geschichts- und Lesebuch“ legt Ursula Thamm eine lebendige Chronik vor, die Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes eindrucksvoll verbindet. Freuen Sie sich auf eine feierliche Präsentation mit besonderen Einblicken in das neue Buch.
Mehr lesen »
Der Hauch der Weihnacht weht durch Marktoberdorf…
Mehr lesen »Elegante Leichtigkeit, tänzerischer Schwung und ausgeprägt illustrative Qualitäten zeichnen die Tänze dieses Balletts aus. Seine Farbigkeit und Komik, die bunte Mischung raffinierter Rhythmen und eingängiger Melodien sowie die reiche Fülle an spanischen Charaktertänzen machen das Werk beim Publikum so beliebt.
Mehr lesen »Die Ostallgäuer Kunstausstellung der Stadt Marktoberdorf ist einer der bedeutendsten Kunstwettbewerbe in Schwaben und ein fester Bestandteil im Ausstellungsprogramm des Künstlerhauses Marktoberdorf. Sie bietet Künstlerinnen und Künstlern aus Bayerisch Schwaben ein museales Podium für ihre Kunst und gibt ihnen die Möglichkeit, diese einem größeren Publikum vorzustellen.
Mehr lesen »Zwei Brass Bands, zwei außergewöhnliche Solisten- Ein Konzerterlebnis!!!?? Die Brassband Vorarlberg präsentiert im ersten Konzertteil ihr neues Programm BEYOND THE PARADOX mit dem belgischen Tenor Horn Superstar Tim De Maeseneer. Die Brass Band A7 e.V. hat mit dem gebürtigen Friesenrieder Trompeter Georg Hiemer einen echten Lokalmatador als Gastsolist für den zweiten Teil engagiert.
Mehr lesen »Die Ostallgäuer Kunstausstellung der Stadt Marktoberdorf ist einer der bedeutendsten Kunstwettbewerbe in Schwaben und ein fester Bestandteil im Ausstellungsprogramm des Künstlerhauses Marktoberdorf. Sie bietet Künstlerinnen und Künstlern aus Bayerisch Schwaben ein museales Podium für ihre Kunst und gibt ihnen die Möglichkeit, diese einem größeren Publikum vorzustellen.
Mehr lesen »
"Toxic Love" mit dem beliebten Podcast-Duo Jacqueline Belle und dem renommierten Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens. Nach dem großen Erfolg der letzten Tour im deutschsprachigen Raum mit über 100 Stationen und einem Publikum von 90.000 Zuschauern bringt das bekannte True Crime Duo erneut echte, fesselnde Fälle aus Stevens Kanzlei auf die Bühne.
Mehr lesen »Nach dem großen Erfolg im Jubiläumsjahr veranstaltet der Sängerkreis Ostallgäu wieder ein großes Kreissingen im besonderen Rahmen des MODEON. Mitwirkende sind die Chorklasse der Grundschule Stötten, der Allgäuer Jazz und Popchor, der Frauenkammerchor Marktoberdorf, der Männerchor Baisweil, der Männerchor Hohenfurch und Schall und Schmauch aus Kaufbeuren.
Mehr lesen »In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.
Mehr lesen »fruitcore robotics aus Konstanz macht Industrieautomation so einfach wie ein Gespräch: Mit der KI-gestützten Software horstOS wird Roboterprogrammierung ohne Coding per Grafik, Text oder Sprachbefehl möglich. Dank eigener Robotic Solutions erhalten Kunden alles aus einer Hand – von Zubehör bis Sicherheitstechnik.
Bei der Robo-Night zeigt fruitcore live, wie Unternehmen mit moderner Robotik Zeit und Kosten sparen können.
Mehr lesen »Mit „Bertoldshofen im Geltnachtal. Ein Geschichts- und Lesebuch“ legt Ursula Thamm eine lebendige Chronik vor, die Vergangenheit und Gegenwart des Dorfes eindrucksvoll verbindet. Freuen Sie sich auf eine feierliche Präsentation mit besonderen Einblicken in das neue Buch.
Mehr lesen »
Nach dem großen Erfolg seines ersten Programms "S'Lem is koa Nudlsubbn", mit dem er in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Begeisterung sorgte, startet der Addnfahrer im Frühjahr 2025 mit seinem lang ersehnten zweiten Programm "Lausbuam Gschicht'n" auf große Tour.
Mehr lesen »Der Hauch der Weihnacht weht durch Marktoberdorf…
Mehr lesen »Ein unvergessliches Erlebnis!!! Seit vielen Jahren präsentiert der national und international bekannte Drummer Max Kinker aus Marktoberdorf zusammen mit seiner Band das Konzertprogramm Winter Wonderland.
Mehr lesen »Elegante Leichtigkeit, tänzerischer Schwung und ausgeprägt illustrative Qualitäten zeichnen die Tänze dieses Balletts aus. Seine Farbigkeit und Komik, die bunte Mischung raffinierter Rhythmen und eingängiger Melodien sowie die reiche Fülle an spanischen Charaktertänzen machen das Werk beim Publikum so beliebt.
Mehr lesen »Ein Filmset im Theater – das klingt nach Glamour, Spannung und großen Emotionen. Was kann da schon schiefgehen? Sehr viel! Denn bei diesem Dreh ist alles anders: Regisseur Frank versucht, eine einfache Szene zu drehen. Doch sein Team hat andere Pläne – oder gar keine.
Mehr lesen »