Marktoberdorf. Leben. Erleben. Gestalten.
Termine und Veranstaltungen Alle Termine finden Sie hier

In einer live kommentierten Audiovisionsschau zeigt Fotograf und Filmemacher Thomas Häring faszinierende Fotografien rund um die Illasschlucht, die 1954 mit der Aufstauung des Forggensees verschwand.
Mehr lesen »

Erleben Sie Marktoberdorf auf einem stimmungsvollen Rundgang mit unserer Gästeführerin
Mehr lesen »
In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.
Mehr lesen »
Als „Dramma giocoso“ wurde Mozarts und da Pontes Meisterwerk betitelt – ein heiteres Drama. Ein vielschichtiger Stoff, ein Stück zum Schmunzeln und zum Entrüsten.
Mehr lesen »
Unser Schäfer Roland lädt euch und eure Eltern ein, ihn und einige tierische Vertreter seiner Herde auf einen spannenden Spaziergang zu begleiten.
Mehr lesen »

Jedes sinfonische Blasorchester verkörpert und repräsentiert die Gemeinschaft, der es angehört und aus der es herausgewachsen ist. Das SJBO ist gleichsam die Visitenkarte und das Aushängeschild einer Region und des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes e.V.

Die Schweden, katastrophale Hygienezustände, Armut und Hungersnöte führten auch im damaligen Oberdorf zur Pest.
Mehr lesen »
Elegante Leichtigkeit, tänzerischer Schwung und ausgeprägt illustrative Qualitäten zeichnen die Tänze dieses Balletts aus. Seine Farbigkeit und Komik, die bunte Mischung raffinierter Rhythmen und eingängiger Melodien sowie die reiche Fülle an spanischen Charaktertänzen machen das Werk beim Publikum so beliebt.
Mehr lesen »
In einer live kommentierten Audiovisionsschau zeigt Fotograf und Filmemacher Thomas Häring faszinierende Fotografien rund um die Illasschlucht, die 1954 mit der Aufstauung des Forggensees verschwand.
Mehr lesen »

Unser Schäfer Roland lädt euch und eure Eltern ein, ihn und einige tierische Vertreter seiner Herde auf einen spannenden Spaziergang zu begleiten.
Mehr lesen »

Erleben Sie Marktoberdorf auf einem stimmungsvollen Rundgang mit unserer Gästeführerin
Mehr lesen »
Jedes sinfonische Blasorchester verkörpert und repräsentiert die Gemeinschaft, der es angehört und aus der es herausgewachsen ist. Das SJBO ist gleichsam die Visitenkarte und das Aushängeschild einer Region und des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes e.V.

In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.
Mehr lesen »
Die Schweden, katastrophale Hygienezustände, Armut und Hungersnöte führten auch im damaligen Oberdorf zur Pest.
Mehr lesen »
Als „Dramma giocoso“ wurde Mozarts und da Pontes Meisterwerk betitelt – ein heiteres Drama. Ein vielschichtiger Stoff, ein Stück zum Schmunzeln und zum Entrüsten.
Mehr lesen »
Elegante Leichtigkeit, tänzerischer Schwung und ausgeprägt illustrative Qualitäten zeichnen die Tänze dieses Balletts aus. Seine Farbigkeit und Komik, die bunte Mischung raffinierter Rhythmen und eingängiger Melodien sowie die reiche Fülle an spanischen Charaktertänzen machen das Werk beim Publikum so beliebt.
Mehr lesen »