Termine und Veranstaltungen Alle Termine finden Sie hier
Am 10. Juni 2023 ist wieder Toy Run Tag. Wie zuvor treffen sich hier über tausend Fahrer*innen von Motorrädern, Trikes, Quads, ATVs zur gemeinsamen Rundfahrt im Allgäu. Und wieder werden dabei Spenden eingesammelt zu Gunsten bedürftiger Kinder und Familien in Not.
Mehr lesen »Für manche ist er ein Kraftort, andere finden in ihm Trost und wieder andere Ruhe und Frieden.
Mehr lesen »Das Sommertheater-Highlight in Waldmünchen 2023
„Mein Leben war ein Drama. Und ich sein Autor. Bis jenseits des Grabes habe ich es geschrieben. Damit die Welt meinen Namen kennen lernt und ihn nie mehr wieder vergisst: François René de Chateaubriand!“
Am Ufer der Lethe im Jenseits treffen sich zwei, um ihr Leben zu rekapitulieren: der Schriftsteller François-René de Chateaubriand und Napoleon, Feldherr und Kaiser. Die alten Widersacher konkurrieren noch immer; zwei gewitzte Frauen, Parisienne und Atala, sind Schiedsrichterinnen bei diesem scharfzüngigen und kurzweiligen Rede-Duell.
Es geht um Sieg und Niederlage, um Abenteuer und Eroberung und nicht zuletzt darum, was die beiden Männer von Welt mit dem verschlafenen Städtchen Waldmünchen verbindet.
Sichern Sie sich frühzeitig die besten Plätze!
Der Bonusverkauf beginnt um 9:30 Uhr.
Mehr lesen »
Die wunderschöne Genuss-Radtour rund um Marktoberdorf führt hinaus in verschiedene Oberdorfer Ortsteile und angrenzende Gemeinden.
Mehr lesen »"Klangvirtuos und erfrischend" lautet das Motto, unter dem das Polizeiorchester Bayern im Modeon ein Benefizkonzert geben wird. Der gesamte Erlös auf Spendenbasis kommt dem Neubau des Gemeindezentrums zu Gute.
Mehr lesen »Tosca von Giacomo Puccini zählt sicher zu den beliebtesten Opern des Komponisten, aber auch zu seinen spannendsten. Konzentriert erzählt Puccini die dramatische Geschichte, in der die Protagonisten mit Liebe, Eifersucht, Leidenschaft und Hass überzeugen und das Publikum in ihren Bann ziehen. Wie es sich für einen der größten Opernmelodiker aller Zeiten gehört, komponierte Puccini auch für diese Oper nicht nur Momente voll fesselnder Dramatik, sondern ebenso lyrische Stellen und weltberühmte Arien.
Mehr lesen »
„La Bayadère“ ist eine Geschichte der ewigen Liebe, von Rache und Gerechtigkeit. Marius Petipa ist vor allem mit der aufregend schönen Szene aus dem „Königreich der Schatten“ ein choreografisches Juwel gelungen. Überhaupt ist „La Bayadère“ ein glanzvolles Zeugnis für die zeitlose Frische des klassischen Tanzes.
Mehr lesen »
Die Berlin Comedian Harmonists zünden ein Feuerwerk der größten Hits ihrer legendären Vorbilder „Comedian Harmonists“ – von „Veronika, der Lenz ist da“ bis zum „Kleinen grünen Kaktus“.
Gleichzeitig werden sie mit Top-Hits der heutigen Zeit von Nena über Michael Jackson bis hin zu Helene Fischer überraschen!
Mehr lesen »
Phileas Fogg, wagemutiger Gentleman, geht in seinem Londoner Club eine riskante Wette ein: In 80 Tagen die Welt zu umrunden. Gemeinsam mit seinem Diener Passepartout begibt er sich auf eine fantastische Abenteuerreise, immer verfolgt von Inspektor Fix, der die beiden um jeden Preis zu stoppen versucht. Auf Dampfern, Eisenbahnen und Elefantenrücken, durch das Dickicht der Metropolen und über alle Ozeane hinweg liefern sie sich einen rasanten Wettlauf gegen die Zeit...
Mehr lesen »
Animationsfilm ist die Kunst des 21. Jahrhunderts. Sie verbindet Kulturen, Regionen und Menschen und ist eine universell verständliche Ausdrucksform. Sie steht für Emotion, Kreativität und Technologie. Animation zeichnet sich durch erzählerische und ästhetische Vielfalt aus und spricht alle Generationen an! Sie bezieht Malerei, Musik und Theater ein und verschmilzt mit den neuen digitalen und interaktiven Medien.
Zum zweiten Mal veranstaltet die Filmburg Marktoberdorf in Zusammenarbeit mit der Theater- und Kunstschule mobilé sowie dem Fachbereich Design der Hochschule Düsseldorf, der Filmuniversität Babelsberg und dem Trickfilmfestival Düsseldorf das Allgäu Animation & Games Wochenende. Das Festival zeigt eine Auswahl der besten, aktuellen Animationsfilme für Kinder und Erwachsene und präsentiert ausgewählte Sonderprogramme. Neben dem Filmprogramm gibt es Workshops für Kinder und Jugendliche, Ausstellungen und Gesprächsrunden. Die Workshops im Bereich Stop Motion Animation, Gaming und Motion Capturing finden in der Theater- und Kunstschule mobilé Marktoberdorf und der Atelier Werkstatt statt.
Mehr lesen »Im Gegensatz zur Zeitenwende, hat der Liederkranz seinen Termin nicht wie sonst auf den Herbst, sondern auf die Sommersonnenwende gelegt. Es ist beabsichtigt, wieder ein buntes Programm dem Publikum zu bieten.
Mehr lesen »Sie sind auf der Suche nach einer Alternative zum Lauftraining, dann ist Nordic-Walking Ihre Sportart!
Mehr lesen »Die Schülerinnen der Ballettschule Allgäu präsentieren allen Tanzbegeisterten einen Einblick in das Training des klassischen Ballettunterrichtes sowie Tänze aus dem Folklore und dem Zeitgenössischem.
Mehr lesen »Am 7. und 8. Oktober 2023 werden bei den Bau- & Energietagen Ostallgäu im MODEON in Marktoberdorf wieder sämtliche Fragen zum Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien beantwortet. Aussteller aus den verschiedensten Bereichen präsentieren bei der regionalen Baumesse ihre Produkte. Zudem stehen zahlreiche Vorträge auf dem Programm, in denen praxiserfahrene Referentinnen und Referenten alle Aspekte einer energieoptimierten Bauweise behandeln. Veranstalter der großen Infoveranstaltung mit kostenlosem Eintritt sind der Landkreis Ostallgäu, die Stadt Marktoberdorf sowie das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!).
Mehr lesen »Greg is Back - A CAPPELLA XXL, ein deutschlandweit einzigartiges Ensemble, bei dem sich ca. 35 Sängerinnen und Sänger a cappella in der Welt des Pop und Rock auf einem Niveau bewegen, das man nur selten zu hören bekommt!
Mehr lesen »
An einem heißen Sommertag entdeckt Alice ein seltsames weißes Kaninchen. Verwundert über dessen Weste und Taschenuhr, folgt Alice dem Kaninchen durch seinen Bau bis zu einem wundersamen Saal voller verschlossener Türen. Erst durch einen Trank, der sie verkleinert, und einen Kuchen, der sie vergrößert, schafft sie es, die richtige Größe zu erlangen, um durch die einzige zu öffnende Tür ein ganz besonderes Land zu betreten.
Mehr lesen »
Mit „La Bohème“ hat Puccini ein Meisterwerk der Oper geschaffen, das von den kleinen Leuten mit ihren kleinen Freuden und ihren – nicht immer – kleinen Sorgen handelt. Puccini entfaltet lebendig und anrührend die ganze innige Lyrik der Bohemien-Welt. Kein Opernliebhaber sollte sich diesen Opernabend entgehen lassen.
Mehr lesen »
Die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich. „Spatz und Engel“ wirft einen einmaligen Blick auf die innige Beziehung der beiden Superstars Edith Piaf (alias der „Spatz von Paris“) und Marlene Dietrich (alias der „blaue Engel“), die von künstlerischer Bewunderung über langjährige Freundschaft bis hin zur Liebesaffäre reichte.
Mehr lesen »
Am 10. Juni 2023 ist wieder Toy Run Tag. Wie zuvor treffen sich hier über tausend Fahrer*innen von Motorrädern, Trikes, Quads, ATVs zur gemeinsamen Rundfahrt im Allgäu. Und wieder werden dabei Spenden eingesammelt zu Gunsten bedürftiger Kinder und Familien in Not.
Mehr lesen »Animationsfilm ist die Kunst des 21. Jahrhunderts. Sie verbindet Kulturen, Regionen und Menschen und ist eine universell verständliche Ausdrucksform. Sie steht für Emotion, Kreativität und Technologie. Animation zeichnet sich durch erzählerische und ästhetische Vielfalt aus und spricht alle Generationen an! Sie bezieht Malerei, Musik und Theater ein und verschmilzt mit den neuen digitalen und interaktiven Medien.
Zum zweiten Mal veranstaltet die Filmburg Marktoberdorf in Zusammenarbeit mit der Theater- und Kunstschule mobilé sowie dem Fachbereich Design der Hochschule Düsseldorf, der Filmuniversität Babelsberg und dem Trickfilmfestival Düsseldorf das Allgäu Animation & Games Wochenende. Das Festival zeigt eine Auswahl der besten, aktuellen Animationsfilme für Kinder und Erwachsene und präsentiert ausgewählte Sonderprogramme. Neben dem Filmprogramm gibt es Workshops für Kinder und Jugendliche, Ausstellungen und Gesprächsrunden. Die Workshops im Bereich Stop Motion Animation, Gaming und Motion Capturing finden in der Theater- und Kunstschule mobilé Marktoberdorf und der Atelier Werkstatt statt.
Mehr lesen »Für manche ist er ein Kraftort, andere finden in ihm Trost und wieder andere Ruhe und Frieden.
Mehr lesen »Im Gegensatz zur Zeitenwende, hat der Liederkranz seinen Termin nicht wie sonst auf den Herbst, sondern auf die Sommersonnenwende gelegt. Es ist beabsichtigt, wieder ein buntes Programm dem Publikum zu bieten.
Mehr lesen »Das Sommertheater-Highlight in Waldmünchen 2023
„Mein Leben war ein Drama. Und ich sein Autor. Bis jenseits des Grabes habe ich es geschrieben. Damit die Welt meinen Namen kennen lernt und ihn nie mehr wieder vergisst: François René de Chateaubriand!“
Am Ufer der Lethe im Jenseits treffen sich zwei, um ihr Leben zu rekapitulieren: der Schriftsteller François-René de Chateaubriand und Napoleon, Feldherr und Kaiser. Die alten Widersacher konkurrieren noch immer; zwei gewitzte Frauen, Parisienne und Atala, sind Schiedsrichterinnen bei diesem scharfzüngigen und kurzweiligen Rede-Duell.
Es geht um Sieg und Niederlage, um Abenteuer und Eroberung und nicht zuletzt darum, was die beiden Männer von Welt mit dem verschlafenen Städtchen Waldmünchen verbindet.
Sichern Sie sich frühzeitig die besten Plätze!
Der Bonusverkauf beginnt um 9:30 Uhr.
Mehr lesen »
Sie sind auf der Suche nach einer Alternative zum Lauftraining, dann ist Nordic-Walking Ihre Sportart!
Mehr lesen »Die wunderschöne Genuss-Radtour rund um Marktoberdorf führt hinaus in verschiedene Oberdorfer Ortsteile und angrenzende Gemeinden.
Mehr lesen »Die Schülerinnen der Ballettschule Allgäu präsentieren allen Tanzbegeisterten einen Einblick in das Training des klassischen Ballettunterrichtes sowie Tänze aus dem Folklore und dem Zeitgenössischem.
Mehr lesen »"Klangvirtuos und erfrischend" lautet das Motto, unter dem das Polizeiorchester Bayern im Modeon ein Benefizkonzert geben wird. Der gesamte Erlös auf Spendenbasis kommt dem Neubau des Gemeindezentrums zu Gute.
Mehr lesen »Am 7. und 8. Oktober 2023 werden bei den Bau- & Energietagen Ostallgäu im MODEON in Marktoberdorf wieder sämtliche Fragen zum Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien beantwortet. Aussteller aus den verschiedensten Bereichen präsentieren bei der regionalen Baumesse ihre Produkte. Zudem stehen zahlreiche Vorträge auf dem Programm, in denen praxiserfahrene Referentinnen und Referenten alle Aspekte einer energieoptimierten Bauweise behandeln. Veranstalter der großen Infoveranstaltung mit kostenlosem Eintritt sind der Landkreis Ostallgäu, die Stadt Marktoberdorf sowie das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!).
Mehr lesen »Tosca von Giacomo Puccini zählt sicher zu den beliebtesten Opern des Komponisten, aber auch zu seinen spannendsten. Konzentriert erzählt Puccini die dramatische Geschichte, in der die Protagonisten mit Liebe, Eifersucht, Leidenschaft und Hass überzeugen und das Publikum in ihren Bann ziehen. Wie es sich für einen der größten Opernmelodiker aller Zeiten gehört, komponierte Puccini auch für diese Oper nicht nur Momente voll fesselnder Dramatik, sondern ebenso lyrische Stellen und weltberühmte Arien.
Mehr lesen »
Greg is Back - A CAPPELLA XXL, ein deutschlandweit einzigartiges Ensemble, bei dem sich ca. 35 Sängerinnen und Sänger a cappella in der Welt des Pop und Rock auf einem Niveau bewegen, das man nur selten zu hören bekommt!
Mehr lesen »
„La Bayadère“ ist eine Geschichte der ewigen Liebe, von Rache und Gerechtigkeit. Marius Petipa ist vor allem mit der aufregend schönen Szene aus dem „Königreich der Schatten“ ein choreografisches Juwel gelungen. Überhaupt ist „La Bayadère“ ein glanzvolles Zeugnis für die zeitlose Frische des klassischen Tanzes.
Mehr lesen »
An einem heißen Sommertag entdeckt Alice ein seltsames weißes Kaninchen. Verwundert über dessen Weste und Taschenuhr, folgt Alice dem Kaninchen durch seinen Bau bis zu einem wundersamen Saal voller verschlossener Türen. Erst durch einen Trank, der sie verkleinert, und einen Kuchen, der sie vergrößert, schafft sie es, die richtige Größe zu erlangen, um durch die einzige zu öffnende Tür ein ganz besonderes Land zu betreten.
Mehr lesen »
Die Berlin Comedian Harmonists zünden ein Feuerwerk der größten Hits ihrer legendären Vorbilder „Comedian Harmonists“ – von „Veronika, der Lenz ist da“ bis zum „Kleinen grünen Kaktus“.
Gleichzeitig werden sie mit Top-Hits der heutigen Zeit von Nena über Michael Jackson bis hin zu Helene Fischer überraschen!
Mehr lesen »
Mit „La Bohème“ hat Puccini ein Meisterwerk der Oper geschaffen, das von den kleinen Leuten mit ihren kleinen Freuden und ihren – nicht immer – kleinen Sorgen handelt. Puccini entfaltet lebendig und anrührend die ganze innige Lyrik der Bohemien-Welt. Kein Opernliebhaber sollte sich diesen Opernabend entgehen lassen.
Mehr lesen »
Phileas Fogg, wagemutiger Gentleman, geht in seinem Londoner Club eine riskante Wette ein: In 80 Tagen die Welt zu umrunden. Gemeinsam mit seinem Diener Passepartout begibt er sich auf eine fantastische Abenteuerreise, immer verfolgt von Inspektor Fix, der die beiden um jeden Preis zu stoppen versucht. Auf Dampfern, Eisenbahnen und Elefantenrücken, durch das Dickicht der Metropolen und über alle Ozeane hinweg liefern sie sich einen rasanten Wettlauf gegen die Zeit...
Mehr lesen »
Die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen Edith Piaf und Marlene Dietrich. „Spatz und Engel“ wirft einen einmaligen Blick auf die innige Beziehung der beiden Superstars Edith Piaf (alias der „Spatz von Paris“) und Marlene Dietrich (alias der „blaue Engel“), die von künstlerischer Bewunderung über langjährige Freundschaft bis hin zur Liebesaffäre reichte.
Mehr lesen »