Stadtverwaltung und Stadtbücherei am Freitag, 01.07.2022 geschlossen
Die Stadtverwaltung und die Stadtbücherei bleiben am Freitag, 01.07.2022 aufgrund des jährlichen Betriebsausfluges ganztägig geschlossen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
mehr
Stellenanzeige Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Die Stadt Marktoberdorf sucht für das städtische Wasserwerk zum nächstmöglichen Termin eine Fachkraft für Wasserversorgungstechnik; Installateur/in bzw. Anlagenmechaniker/in Heizung/Sanitär; Facharbeiter/in Tiefbau; Rohrleitungsbauer/in (m/w/d) oder vergleichbare technische Ausbildung.
mehr
Stellenanzeige ErzieherInnen (m/w/d) oder KindheitspädagogInnen/SozialpädagogInnen (m/w/d) oder Fachkräfte mit gleichwertiger Ausbildung
Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kindergarten „An der Buchel“ ErzieherInnen (m/w/d) oder KindheitspädagogInnen/SozialpädagogInnen (m/w/d) oder Fachkräfte mit gleichwertiger Ausbildung.
mehr
Stellenanzeige Waldkindergarten Purzelbaum staatlich geprüfte Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen (m/w/d)
Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Waldkindergarten Purzelbaum staatlich geprüfte Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen (m/w/d).
mehr
Stellenanzeige Familienzentrum St. Magnus staatlich geprüfte Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen (m/w/d)
Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Familienzentrum St. Magnus staatlich geprüfte Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen (m/w/d).
mehr
Stellenanzeige Kindergarten St. Martin staatlich geprüfte Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen (m/w/d)
Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Kindergarten St. Martin staatlich geprüfte Erzieher/innen oder Kinderpfleger/innen (m/w/d).
mehr
Stellenanzeige staatlich geprüfte Erzieher/innen oder staatlich geprüfte Kinderpfleger/innen (m/w/d)
Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für unsere Kinderkrippe Sonnenschein staatlich geprüfte Erzieher/innen oder staatlich geprüfte Kinderpfleger/innen (m/w/d).
mehr
Stellenanzeige Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Die Kreisstadt Marktoberdorf stellt zum 01.09.2023 für den Ausbildungsberuf Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) ein. Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung, bei welcher der Badebetrieb im Frei- und Hallenbad beaufsichtigt wird, die Badegäste betreut werden, die Wasserqualität überprüft wird und die technischen Anlagen überwacht werden.
mehr
Stellenanzeige Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)
Die Kreisstadt Marktoberdorf stellt zum 01.09.2023 für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d) ein. Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung.
mehr
Stellenanzeige Verwaltungsfachangestellter für Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Die Kreisstadt Marktoberdorf stellt zum 01.09.2023 für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellter für Fachrichtung Kommunalverwaltung einen Auszubildenden (m/w/d) ein.
mehr
Stellenanzeige SEJ-Praktikant (m/w/d) Berufspraktikant (m/w/d)
Die Kreisstadt Marktoberdorf bietet für das Betreuungsjahr 2022/2023 im Rahmen der Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) für ihre Kindertageseinrichtungen folgende Praktikumsstellen an: SEJ-Praktikant (m/w/d), Berufspraktikant (m/w/d).
mehr
50 Jahre Landkreis Ostallgäu
Festprogramm zum Jubiläum.
mehr
Vollzug der Wassergesetze
Antrag auf gehobene Erlaubnis zur Einleitung von Mischwasser aus dem Regenrückhaltebecken mit Regenüberlaufbecken in den Kesselbach durch die Stadt Marktoberdorf (Ortsteil Sulzschneid)
mehr
Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung zur 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 „Industriegebiet Nord“
Der Stadtrat der Stadt Marktoberdorf hat in seiner öffentlichen Sitzung am 23.05.2022 den Entwurf zur 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 "Industriegebiet Nord“ mit Begründung in der Fassung vom 12.04.2022 gebilligt und für die öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB bestimmt. Gemäß § 13 BauGB wird die 7. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 "Industriegebiet Nord" im sog. vereinfachten Verfahren aufgestellt.
mehr
Ausschreibung: 44. OSTALLGÄUER KUNSTAUSSTELLUNG der Stadt Marktoberdorf im Künstlerhaus Marktoberdorf vom 27. Oktober 2022 bis 08. Januar 2023
Mit der jährlich stattfindenden Ostallgäuer Kunstausstellung bietet die Stadt Marktoberdorf Künstlerinnen und Künstlern aus Bayerisch Schwaben die Möglichkeit, sich einem größeren Publikum in einem musealen Rahmen vorzustellen und setzt den Fokus ganz auf die Förderung zeitgenössischer regionaler Kunst.
mehr
12. ABK Allgäuer Radltour: Jubiläumstour zu 50 Jahre Landkreis Startet in Obergünzburg
Am Sonntag, 3. Juli 2022, ist es wieder soweit. Unter Federführung des Landkreises Ostallgäu und der Aktienbrauerei Kaufbeuren startet die 12. ABK Allgäuer Radltour – in diesem Jahr am Marktplatz in Obergünzburg. Die Radltour findet 2022 im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Landkreis Ostallgäu statt. Dieser ging im Zuge der Landkreisreform am 1. Juli 1972 aus den Landkreisen Füssen, Kaufbeuren und Marktoberdorf hervor.
mehr
Bundesstraße 12; Kempten (A 7) – Anschlussstelle Jengen/Kaufbeuren (A 96)
Planfeststellung nach §§ 17ff. FStrG i. V. m. Art. 72 ff. BayVwVfG mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung für die Erweiterung auf 4 Fahrstreifen im Planungsabschnitt 6 Untergermaringen – Buchloe von Abschnitt Nr. 640 Station 2,500 bis Abschnitt Nr. 660 Station 2,307 (Bau-km 0+000 bis Bau-km 10+200); Planfeststellungsbeschluss.
mehr
Amprion saniert Maste und Fundamente an der Stromleitung
Als der für Bayerisch-Schwaben zuständige Übertragungsnetzbetreiber hat die Amprion GmbH mit Sitz in Dortmund die gesetzlich festgelegte Aufgabe, das Höchstspannungsnetz sicher zu betreiben, um die Versorgungssicherheit jederzeit zu gewährleisten.
mehr
Kanalneubau mit Sanierung der Wasserleitung und Straßenvollausbau in der Johann-Georg-Fendt-Straße und der Weibletshofener Straße
Aufgrund des erforderlichen Kanalneubaus, der Sanierung der Wasserversorgung und dem Straßenvollausbaus wird die Johann-Georg-Fendt Straße in mehreren Bauabschnitten und die Weibletshofener Straße voll gesperrt.
mehr
Kurzinformation des Bayerischen Landesamtes für Umwelt zum Start der Flachland-Biotopkartierung im Landkreis Ostallgäu
Ab Mitte April 2022 wird der Landkreis Ostallgäu die Biotopkartierung außerhalb der Alpen aktualisiert.
mehr
Wichtige Links zur Corona-Pandemie
Informationen zu den aktuellen Fallzahlen sowie die gültige Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung finden Sie hier:
mehr
Wohnraum und Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Um die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können, ruft Landrätin Maria Rita Zinnecker Ostallgäuer, die Wohnraum anzubieten haben, dringend dazu auf, diesen an die Gemeinden zu melden: „Die Menschen in der Ukraine erleben gerade Schreckliches. Es ist an uns, diese Menschen, wenn Sie zu uns flüchten, menschenwürdig unterzubringen und zu versorgen. Ich sehe das nicht nur als Pflicht, sondern als unseren Beitrag, die humanitäre Lage dieser vor einem menschenverachtenden Regime geflüchteten Menschen zu verbessern.“
mehr
Umweltförderprogramm 2022
Die Stadt Marktoberdorf hat ein neues Umweltförderprogramm aufgelegt und verabschiedet. Gefördert werden u.a. die Abnahme von Fernwärme, Balkon-Photovoltaik-Module und Fahrradanlehnständer. Nähere Informationen finden Sie im Förderprogramm.
mehr
Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern
Näheres hierzu entnehmen Sie bitte der beigefügten Datei.
mehr
Generationenfreundliche Quartiersentwicklung im Ostallgäu kommt voran: erstes Austauschtreffen
In der Verwaltungsgemeinschaft Biessenhofen und im Markt Irsee sind seit einem Jahr Quartiersmanagerinnen für die Umsetzung generationengerechter Gemeindeentwicklungskonzepte im Einsatz. Weitere Gemeinden im Landkreis planen dies ebenfalls. Auf Einladung des Landratsamtes haben sich die Quartiersmanagerinnen sowie die Bürgermeister und gemeindliche Seniorenbeauftragte interessierter Gemeinden digital zu einem Austausch getroffen.
mehr
KoKi weitet Beratung für Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren aus
Die KoKi des Landkreises Ostallgäu und die KoKi der Stadt Kaufbeuren sind Anlaufstellen für Eltern mit Kindern im Alter von 0 – 3 Jahren. Niederschwellig und unbürokratisch können Eltern hier Beratung, Unterstützung und Begleitung erfahren.
mehr
spruchreif - 10. Ausgabe
Es ist soweit! Die 10. Ausgabe unseres städtischen Magazins „spruchreif“ ist erschienen.
In lockerer Reihenfolge informieren wir damit alle Bürgerinnen und Bürger im gesamten Stadtgebiet über aktuelle Ereignisse, Projekte und Entwicklungen in der Stadt Marktoberdorf (inkl. Stadtteile).
mehr
Betrüger machen trotz Lockdown keine Pause
Im Namen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West dürfen wir Ihnen den folgenden Artikel "Betrüger machen trotz Lockdown keine Pause" und den Comic "Der falsche Polizist" bereitstellen.
mehr
Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!
Um vor allem älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen die Unterstützung in ihrem zu Hause zu bieten, die sie durch die Einschränkungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus benötigen, arbeiten der Freistaat Bayern, die Kommunen sowie haupt- und ehrenamtlich Engagierte in den Organisationen und Verbänden vor Ort eng zusammen.
mehr