Kostenfreie FFP2-Masken für pflegende Angehörige
Die bayerische Staatsregierung stellt pflegenden Angehörigen, die zu Hause lebende pflegebedürftige Menschen versorgen, bayernweit eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
mehr
Neueste Entwicklungen in der Stadt Marktoberdorf zum Coronavirus COVID-19
Die aktualisierten staatlichen Regelungen zur Corona-Pandemie haben auch Auswirkungen auf zahlreiche städtische Einrichtungen.
Hier ein Überblick:
mehr
WITTERUNGS- UND INFRASTRUKTURBEDINGTE ZUGAUSFÄLLE ZWISCHEN MARKTOBERDORF UND FÜSSEN
Augsburg, 15. Januar 2021: Die starken Schneefälle führen heute auf der Strecke zwischen Marktoberdorf und Füssen zu infrastrukturbedingten Zugausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen.
mehr
Wichtige Neuerungen für pflegende Angehörige
Mit Beginn des neuen Jahres ergeben sich für pflegende Angehörige wichtige Neuerungen, die 2021 die Pflege finanziell erleichtern sollen. Der Verband Pflegehilfe stellt daher eine Übersicht zur Verfügung, welche neuen finanziellen Entlastungsmöglichkeiten sich 2021 ergeben.
mehr
Stellenanzeige Waldkindergarten Purzelbaum
Die Kreisstadt Marktoberdorf sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt für den Waldkindergarten Purzelbaum staatlich geprüfte Erzieher (m/w/d) oder Kinderpfleger (m/w/d).
mehr
Stellenanzeige Gärtnerei
Für die Stadt Marktoberdorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Zierpflanzen oder Garten- und Landschaftsbau im Städtischen Bauhof in Vollzeit (derzeit 39,00) Wochenstunden.
mehr
spruchreif - 9. Ausgabe
Es ist soweit! Die 9. Ausgabe unseres städtischen Magazins „spruchreif“ ist erschienen.
In lockerer Reihenfolge informieren wir damit alle Bürgerinnen und Bürger im gesamten Stadtgebiet über aktuelle Ereignisse, Projekte und Entwicklungen in der Stadt Marktoberdorf (inkl. Stadtteile).
mehr
Bürgerversammlung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aufgrund der Corona-Einschränkungen war es bisher leider nicht möglich, eine ursprünglich in diesem Herbst geplante Bürgerversammlung durchzuführen.
mehr
Betrüger machen trotz Lockdown keine Pause
Im Namen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West dürfen wir Ihnen den folgenden Artikel "Betrüger machen trotz Lockdown keine Pause" und den Comic "Der falsche Polizist" bereitstellen.
mehr
Bekanntmachung
Aufgrund der aktuellen Situation hat das Landratsamt Ostallgäu mit Allgemeinverfügung vom 01.04.2020 das Verbrennen pflanzlicher Abfälle aus Land-, Forst-, Almwirtschaft und gewerblichem Gartenbau nach der Bayerischen Pflanzen-Abfallverordnung (sog. Mottfeuer) für den gesamten Bereich des Landkreises Ostallgäu ab sofort bis auf Weiteres untersagt.
mehr
Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!
Um vor allem älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen die Unterstützung in ihrem zu Hause zu bieten, die sie durch die Einschränkungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus benötigen, arbeiten der Freistaat Bayern, die Kommunen sowie haupt- und ehrenamtlich Engagierte in den Organisationen und Verbänden vor Ort eng zusammen.
mehr
Pflegepool: Dringend helfende Hände in Pflege und Betreuung gesucht
Die Ausbreitung des Coronavirus sorgt in Einrichtungen für Senioren oder Menschen mit Behinderung für personelle Engpässe in der Mitarbeiterschaft. Der Landkreis Ostallgäu ruft daher alle, die eine Ausbildung beziehungsweise Erfahrungen in den Bereichen Pflege oder Betreuung haben, dazu auf, sich im Pflegepool für Bayern anzumelden. Dieser wird derzeit eingerichtet.
mehr