Medieninfo - Online-Fortbildungen für Ehrenamtliche
Die Servicestelle EhrenAmt des Landkreises Ostallgäu bietet Ehrenamtlichen in Zusammenarbeit mit dem Vereinsberater Michael Blatz erneut online Angebote an. In den drei Online-Fortbildungen können Ehrenamtliche mehr über die Durchführung von Online-Mitgliederversammlungen erfahren, werden informiert, wie sie für den Verein an Geld kommen und erhalten Ideen, wie sie aus dem Corona-Tief zurück in Richtung eines normalen Vereinslebens kommen können.
mehr
Amtliche Bekanntmachung
Amtliche Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung für den Bebauungsplan Nr. 78 „Grundschulareal St. Martin“.
mehr
Neueste Entwicklungen in der Stadt Marktoberdorf zum Coronavirus COVID-19
Die aktualisierten staatlichen Regelungen zur Corona-Pandemie haben auch Auswirkungen auf zahlreiche städtische Einrichtungen.
Hier ein Überblick:
mehr
Stellenanzeige Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Zierpflanzen oder Garten- und Landschaftsbau im Städtischen Bauhof
Die Stadt Marktoberdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) Fachrichtung Zierpflanzen oder Garten- und Landschaftsbau im Städtischen Bauhof in Vollzeit (derzeit 39,00) Wochenstunden.
mehr
Stellenanzeige Dipl.-Bauingenieur/in oder Bachelor bzw. staatl. geprüfte/n Bautechniker/in der Fachrichtung Tiefbau (m/w/d)
Die Kreisstadt Marktoberdorf (18.800 Einwohner) als starker Wirtschaftsstandort im Allgäu zeichnet sich durch einen hohen Wohn- und Freizeitwert, überregionale Kultur-, Sozial- und Bildungseinrichtungen sowie durch ein vielfältiges Angebot zur Kinderbetreuung aus.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) Dipl.-Bauingenieur/in oder Bachelor bzw. staatl. geprüfte/n Bautechniker/in der Fachrichtung Tiefbau (m/w/d).
mehr
Angebot verlängert: Erstberatung in vereinsrechtlichen Fragen
Aufgrund der hohen Nachfrage wird die vom Landkreis Ostallgäu initiierte, kostenlose Erstberatung für Ehrenamtliche rund um vereinsrechtliche Themen durch einen Rechtsanwalt erneut für weitere zwei Jahre angeboten. Die Servicestelle EhrenAmt im Landratsamt Ostallgäu bietet diesen Service an, um Vereinen bei Fragen zu Haftung, Vereinssatzung oder zur Mitgliederversammlung ganz konkrete Unterstützung zu bieten.
mehr
Kostenfreie FFP2-Masken für pflegende Angehörige
Die bayerische Staatsregierung stellt pflegenden Angehörigen, die zu Hause lebende pflegebedürftige Menschen versorgen, bayernweit eine Million FFP2-Schutzmasken kostenfrei zur Verfügung.
mehr
WITTERUNGS- UND INFRASTRUKTURBEDINGTE ZUGAUSFÄLLE ZWISCHEN MARKTOBERDORF UND FÜSSEN
Augsburg, 15. Januar 2021: Die starken Schneefälle führen heute auf der Strecke zwischen Marktoberdorf und Füssen zu infrastrukturbedingten Zugausfällen und Schienenersatzverkehr mit Bussen.
mehr
Wichtige Neuerungen für pflegende Angehörige
Mit Beginn des neuen Jahres ergeben sich für pflegende Angehörige wichtige Neuerungen, die 2021 die Pflege finanziell erleichtern sollen. Der Verband Pflegehilfe stellt daher eine Übersicht zur Verfügung, welche neuen finanziellen Entlastungsmöglichkeiten sich 2021 ergeben.
mehr
spruchreif - 9. Ausgabe
Es ist soweit! Die 9. Ausgabe unseres städtischen Magazins „spruchreif“ ist erschienen.
In lockerer Reihenfolge informieren wir damit alle Bürgerinnen und Bürger im gesamten Stadtgebiet über aktuelle Ereignisse, Projekte und Entwicklungen in der Stadt Marktoberdorf (inkl. Stadtteile).
mehr
Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!
Um vor allem älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen die Unterstützung in ihrem zu Hause zu bieten, die sie durch die Einschränkungen aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus benötigen, arbeiten der Freistaat Bayern, die Kommunen sowie haupt- und ehrenamtlich Engagierte in den Organisationen und Verbänden vor Ort eng zusammen.
mehr
Pflegepool: Dringend helfende Hände in Pflege und Betreuung gesucht
Die Ausbreitung des Coronavirus sorgt in Einrichtungen für Senioren oder Menschen mit Behinderung für personelle Engpässe in der Mitarbeiterschaft. Der Landkreis Ostallgäu ruft daher alle, die eine Ausbildung beziehungsweise Erfahrungen in den Bereichen Pflege oder Betreuung haben, dazu auf, sich im Pflegepool für Bayern anzumelden. Dieser wird derzeit eingerichtet.
mehr