Sichern Sie sich frühzeitig die besten Plätze!
- 10 % Ermäßigung auf den Kaufpreis beim Besuch von mindestens 3 Veranstaltungen pro Person
- 20 % Ermäßigung auf den Kaufpreis beim Besuch von mindestens 6 Veranstaltungen pro Person
Sichern Sie sich frühzeitig die besten Plätze!
Sichern Sie sich frühzeitig die besten Plätze!
Sichern Sie sich frühzeitig die besten Plätze!
Über 300 Schülerinnen und Schüler wirken auf der Bühne, im Orchestergraben, in der Bühnenwerkstatt, in der Maske oder der Kostümschneiderei, unter der Leitung der renommierten Regisseurin Andrea Mellis mit und machen das berühmte Broadway-Musical über das Blumenmädchen Eliza Doolittle, den versnobten Professor Higgins und die Londoner Gesellschaft um 1900 zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für die ganze Familie.
Über 300 Schülerinnen und Schüler wirken auf der Bühne, im Orchestergraben, in der Bühnenwerkstatt, in der Maske oder der Kostümschneiderei, unter der Leitung der renommierten Regisseurin Andrea Mellis mit und machen das berühmte Broadway-Musical über das Blumenmädchen Eliza Doolittle, den versnobten Professor Higgins und die Londoner Gesellschaft um 1900 zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für die ganze Familie.
Über 300 Schülerinnen und Schüler wirken auf der Bühne, im Orchestergraben, in der Bühnenwerkstatt, in der Maske oder der Kostümschneiderei, unter der Leitung der renommierten Regisseurin Andrea Mellis mit und machen das berühmte Broadway-Musical über das Blumenmädchen Eliza Doolittle, den versnobten Professor Higgins und die Londoner Gesellschaft um 1900 zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für die ganze Familie.
Über 300 Schülerinnen und Schüler wirken auf der Bühne, im Orchestergraben, in der Bühnenwerkstatt, in der Maske oder der Kostümschneiderei, unter der Leitung der renommierten Regisseurin Andrea Mellis mit und machen das berühmte Broadway-Musical über das Blumenmädchen Eliza Doolittle, den versnobten Professor Higgins und die Londoner Gesellschaft um 1900 zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für die ganze Familie.
Über 300 Schülerinnen und Schüler wirken auf der Bühne, im Orchestergraben, in der Bühnenwerkstatt, in der Maske oder der Kostümschneiderei, unter der Leitung der renommierten Regisseurin Andrea Mellis mit und machen das berühmte Broadway-Musical über das Blumenmädchen Eliza Doolittle, den versnobten Professor Higgins und die Londoner Gesellschaft um 1900 zu einem außergewöhnlichen Theatererlebnis für die ganze Familie.
Jedes sinfonische Blasorchester verkörpert und repräsentiert die Gemeinschaft, der es angehört und aus der es herausgewachsen ist. Das SJBO ist gleichsam die Visitenkarte und das Aushängeschild einer Region und des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes e.V.
Am 18. und 19. Oktober 2025 werden bei den Bau- & Energietagen Ostallgäu im MODEON in Marktoberdorf wieder sämtliche Fragen zum Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien beantwortet.