Veranstaltungen und Termine

Kunst - Schauspiel von Yasmina Reza - Euro-Studio Landgraf

  • Kunst | © Dietrich Dettmann
    ©Dietrich Dettmann
  • Kunst | © Dietrich Dettmann
    ©Dietrich Dettmann
  • Kunst | © Dietrich Dettmann
    ©Dietrich Dettmann
  • Kunst | © Dietrich Dettmann
    ©Dietrich Dettmann
  • Kunst | © Dietrich Dettmann
    ©Dietrich Dettmann

 

 

Die Wirkung dieses einfallsreichen und geistsprühenden Stücks lässt sich nicht einmal andeutungsweise wiedergeben. Mit allen Theaterwassern gewaschen ist die gefeierte Gegenwartsautorin Yasmina Reza. Immer wieder faszinierend ist ihr intuitives Gespür für Timing, durch das ihre geistreichen Gesellschaftskomödien zu Publikumsrennern werden und ohne Zweifel weltweit zum Besten gehören, was das zeitgenössische Theater zu bieten hat. In KUNST entlarvt sie mit virtuosen, federleichten wie hintergründigen Dialogen das labile Gleichgewicht einer Männerfreundschaft.

 

Krankheitsbedingt gibt es eine Umbesetzung, Martin Molitor spielt für Leonhard Lansink den grantelnden Realist Marc.

 

 

 

 

 

 

Eine geistreiche-flotte Komödie mit viel Sprachwitz und noch mehr Tiefsinn und dazu drei Schauspielmimen allererster Güte: Martin Molitor als grantelnder Realist Marc, Luc Feit als nervöser Kunstliebhaber Serge und Heinrich Schafmeister als liebenswerter Chaot Yvan.

 

Marc ist entsetzt: Sein Freund Serge hat sich ein Bild gekauft. Ein Ölgemälde von etwa ein Meter sechzig auf ein Meter zwanzig, ganz in Weiß. Für 200.000 Francs. Geradezu ein Schnäppchen! Serge liebt das Bild. Natürlich erwartet er nicht, dass alle Welt es liebt, aber zumindest von seinem Freund Marc hatte er das erwartet. Marc ist verunsichert. Er zweifelt am Verstand seines Freundes. Und sucht als Verbündeten den gemeinsamen Freund Yvan. Doch Yvan findet, dass Serge mit seinem Geld machen kann, was er will. Und bald geht es nicht mehr um die grundsätzliche Frage, was Kunst sei, sondern um das Bild, das jeder der drei Freunde sich von den anderen gemacht hat und das nun plötzlich in Frage gestellt ist.

 

Bonusverkauf - u. a bei der Buchhandlung Eselsohr, Salzstraße 2, 87616 Marktoberdorf,
nähere Informationen unter https://www.modeon.de/aktuelles/Bonussystem

 

Verkauf von Einzelkarten 

bei der Buchhandlung Eselsohr, Salzstraße 2, 87616 Marktoberdorf, Telefon 08342 40354,

bei der Allgäuer Zeitung und an allen Vorverkaufsstellen von CTS Eventim,

telefonisch unter 0831 206-190 oder 0831 206-5555,

im Internet unter www.allgaeuticket.de und www.eventim.de.

 

Aktuelle Informationen unter www.modeon.de/aktuelles

Datum:
22. Januar 2023
Zeit:
20:00 Uhr
Veranstalter:
Stadt Marktoberdorf
Ort:
MODEON Marktoberdorf
Adresse:

Schwabenstraße 58

87616 Marktoberdorf

Eintritt:
24,00 - 28,00 €
Karten online:
Eventim