Das Künstlerhaus Marktoberdorf zeigt einen beeindruckenden Querschnitt von Tapisserien und Keramiken der in London lebenden Künstlerin Caroline Achaintre.
Das Künstlerhaus Marktoberdorf zeigt einen beeindruckenden Querschnitt von Tapisserien und Keramiken der in London lebenden Künstlerin Caroline Achaintre.
Werden Sie mit uns zum Feinschmecker. Lernen Sie fernab von Trubel und Hektik die bayerisch-allgäuerische Küche sowie die moderne Interpretation derselben kennen. Oder schwelgen Sie bei Gerichten, die nur mit heimischen Produkten gekocht wurden. Versprochen: Es wird alles mit Liebe gekocht!
Das Künstlerhaus Marktoberdorf zeigt einen beeindruckenden Querschnitt von Tapisserien und Keramiken der in London lebenden Künstlerin Caroline Achaintre.
Der 23. Ballettabend der Ballettschule Schongau steht unter dem Motto „Wishes and Dreams“. Egal wie jung oder alt wir sind, Wünsche und Träume sind immer ein Teil unseres Lebens. Manche Wünsche sind ganz klein, manche können riesig sein. Und manchmal ist ein Wunsch bloß ein Traum. Lassen Sie sich überraschen was daraus entstanden ist...
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Künstlerhaus
Das Künstlerhaus Marktoberdorf zeigt einen beeindruckenden Querschnitt von Tapisserien und Keramiken der in London lebenden Künstlerin Caroline Achaintre.
Der 23. Ballettabend der Ballettschule Schongau steht unter dem Motto „Wishes and Dreams“. Egal wie jung oder alt wir sind, Wünsche und Träume sind immer ein Teil unseres Lebens. Manche Wünsche sind ganz klein, manche können riesig sein. Und manchmal ist ein Wunsch bloß ein Traum. Lassen Sie sich überraschen was daraus entstanden ist...
Das Künstlerhaus Marktoberdorf zeigt einen beeindruckenden Querschnitt von Tapisserien und Keramiken der in London lebenden Künstlerin Caroline Achaintre.
Das Künstlerhaus Marktoberdorf zeigt einen beeindruckenden Querschnitt von Tapisserien und Keramiken der in London lebenden Künstlerin Caroline Achaintre.
In der Rathaustiefgarage der Stadt Marktoberdorf befindet sich eine der größten Nachkriegsbunkeranlagen der Region. In Zusammenarbeit mit der Stadt Marktoberdorf hat das P-Seminar Geschichte 2016/18 des Gymnasiums Marktoberdorf die Ausstellung "Der Kalte Krieg in der Provinz - Ein Atombunker in Marktoberdorf" erarbeitet, welche am Originalschauplatz, den Technikräumen der Tiefgarage, präsentiert wird.